Modernisierung von Altsystemen

Eine übereinstimmende Versicherungsplattform, die dem Test der Zeit standhält

banner shape

Der Wendepunkt ist überschritten

Die Technologie entwickelt sich schnell, und viele Versicherer sind heute in einer Zwickmühle gefangen: Entweder sie setzen weiterhin Fachpersonal und Ressourcen für die Unterstützung von isolierten Altsystemen ein, die sich nicht in moderne Technologien integrieren lassen, oder sie verpflichten sich zur Migration und Implementierung einer All-in-One-Kernversicherungsplattform.

Die Realität sieht so aus, dass das fortgesetzte Engagement für die Aufrechterhaltung von Altsystemen die Geschäftsstrategie, das Wachstum und die Agilität des Marktes direkt behindert, indem es den Betrieb unnötig komplex macht und die Kosten in die Höhe treibt. Dies zehrt an den Gewinnspannen und schränkt die Fähigkeit der Versicherer ein, wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Dieses Problem ist keineswegs neu – Versicherer müssen sich seit über einem Jahrzehnt, wenn nicht länger, mit dieser Frage auseinandersetzen, aber heute ist das Problem unumgänglicher als je zuvor.
Die Lösung: Axon – eine übereinstimmende Versicherungsplattform

In unserem Whitepaper lesen Sie wie wichtig eine gute Versicherungsplattform ist und warum Sie jetzt nicht mehr länger warten sollten!

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr über die branchenführenden Standard-SaaS-Plattformen von Keylane erfahren? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.

Modernisierung von Kernversicherungssystemen
Modernisierung von Kernversicherungssystemen
In diesem Whitepaper werden die Lernpunkte und kritischen Kriterien erörtert, die bei der Vorbereitung Ihres Versicherungsunternehmens…
Mehr

Bianca Duiverman, Projektmanagerin bei Keylane

“Meine Hauptaufgabe ist die Implementierung von Axon bei unseren Versicherungskunden. Darüber hinaus sehen wir, dass diese Art der Transformations-Projekte eine Menge Möglichkeiten für Versicherungsunternehmen bieten. Neben der flexiblen Unterstützung von Geschäftsprozessen, sehen wir auch ein erneutes Interesse an der Integration von Axon mit Lösungen von Drittanbietern.”

Schauen Sie sich das ganze Interview mit Bianca Duiverman hier an:

Bernie van Welt, VP DevOps bei Keylane

“Versicherungsunternehmen sind auf der Suche nach Outsourcing ihrer internen Systeme, weil ihre derzeitigen Altsysteme nicht in der Lage sind, mit den Anforderungen des Unternehmens Schritt zu halten. Die Zeit bis zur Markteinführung ist zu lang, die Flexibilität des derzeitigen Systems ist nicht gut genug um eine Schnittstelle zu all den externen Systemen zu schaffen, mit denen sie arbeiten müssen.”

Schauen Sie sich das ganze Interview mit Bernie van Welt hier an:

Rob van Esch,  VP Strategy & Innovation bei Keylane

„Ich denke, 2024 wird ein sehr aufregendes Jahr für die Versicherungsbranche. Letztes Jahr, haben viele Versicherungsunternehmen an der Einführung von Künstlicher Intelligenz gearbeitet. Dieses Jahr, werden die ersten echten Fälle auch in Produktion gehen. Wir sehen eine Menge zunehmenden Druck durch staatliche Vorschriften, durch Compliance-Vorschriften und durch Sicherheitsrisiken.“

Schauen Sie sich das ganze Interview mit Rob van Esch hier an:

Eugen Raff, Gruppenleiter Unfallversicherung – Leistung, Debeka

Die agile Arbeitsweise funktioniert für uns deswegen gut, weil wir stärkenorientiert arbeiten können. Ich, als Product Owner, kann mich auf die Abnahme von Dokumenten konzentrieren. Die Business Analysten können sich auf die Ausarbeitung neuer Stories fokussieren. Und so haben wir wirklich die Möglichkeit, dass jeder seine Stärken dort einbringt, wo sie einfach notwendig sind.”

Schauen Sie sich das ganze Interview mit Eugen Raff und Marius Kremer hier an: